Ortsverein Schwandorf
Über uns
Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Ortsverein Schwandorf (SkF) ist ein Fachverband der Kinder- und Jugendhilfe, der speziellen Hilfe für Frauen und Familien in schwierigen Lebenslagen. Zu unserem Tätigkeitsfeld zählt auch die Ausbildung, Vermittlung und Betreuung der Tagesmütter und Tagesväter für den Landkreis Schwandorf.
Das Team des SkF Schwandorf setzt sich aus fünf ehrenamtlichen Vorstandsdamen, 8 festangestellten Mitarbeiterinnen und 9 ehrenamtlichen Helferinnen zusammen.
Engagierte ehrenamtlich aktive Frauen helfen unterstützend bei der Betreuung von Kindern in der Spielstube.

Wir sind Partner des Bündnis für Familien
im Landkreis Schwandorf.
Wir suchen Sie!
Ehrenamt
Wir sind auf der Suche nach ehrenamtlichen Mitarbeitern für die Spielstube und unseren Vorstand.
Verdienst Tagesmutter/Tagesvater
Was verdiene ich als Tagesmutter/Tagesvater? Und was muss ich an Versicherungen und Steuern bezahlen. Eine Beispielrechnung
SkF Büro
Telefon: 09431 / 96 28 2
Fax: 09431 / 51 08 17
E-Mail: office@skf-schwandorf.de
Mo. & Mi. 09:00 – 12:00 Uhr
Do. 14:00 – 12:00 Uhr
Spielstube
Aktuelle Öffnungszeiten:
Ab September 2023 wieder geöffnet.
Adresse:
Klosterstr. 13
92421 Schwandorf
Telefon: 09431 / 96 04 41
Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen wollen: Wir freuen uns über jede Spende!
Sparkasse Schwandorf
IBAN DE33 7505 1040 0380 0286 88
BIC BYLADEM1SAD
Unsere Leistungen
Kindertagespflege
Unsere Vermittlungsstelle für Tageseltern übernimmt im Auftrag des Landkreises Schwandorf die Beratung, Qualifizierung und Vermittlung von Tagesmüttern. Wir sind Ansprechpartner und Anlaufstelle für Eltern und Tageseltern und beraten Sie bei allen Fragen rund um das Thema Kindertagespflege. Desweiteren organisieren wir Qualifizierungs- und Fortbildungsveranstaltungen für Tagespflegepersonen.
Familienbegleitung
Bei werdenden Eltern und Eltern mit Kindern bis zu 3 Jahren soll eine frühe Unterstützung sowie ein individuell angepasstes Hilfsangebot dazu beitragen, dass aus Belastung und Sorgen keine schwerwiegenden Probleme werden.
In Zusammenarbeit mit der Koordinationsstelle Frühe Kindheit (KoKi) im Landratsamt Schwandorf übernehmen vom SkF Schwandorf ausgebildete und erfahrene Tagesmütter diese verantwortungsvolle Aufgabe.
Spielstube
Das Angebot der Spielstube richtet sich an Kinder im Alter von 1 bis 8 Jahren. Wir betreuen Ihre Kinder während sie einkaufen, etwas erledigen oder Termine wahrnehmen. Auch einen Großteil der Ferien ist unsere Spielstube geöffnet. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Unsere Spielstube ist Dienstag und Freitag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet. Der Unkostenbeitrag beträgt 5 Euro.
Aktuelle Aktionen (Nikolaus, Osterhase, Faschingsfeier, etc.) sowie Schließzeiten werden per Aushang an der Eingangstüre angekündigt.
Alles was wichtig ist – unser pädagogisches Konzept
Ihre Ansprechpartner
Spielstube
Tanja Aures
Kinderpflegerin
Veronika Wellnhofer
M.A.
Rosi Lingl
Kinderpflegerin
Tagespflege
Bettina Böhm
Dipl.-Sozialpädagogin (FH)
Nicole Borinsky
Dipl.-Sozialpädagogin (FH)
Vorstand
Hermine Rodde, Vorsitzende
Rosemarie Scheuerer
Barbara Kass
Linde Ammann
Katrin Lihm
Veronika Wellnhofer M.A.
Geschäftsführung
Veronika Wellnhofer M.A.